Die Wurzel Jesse im Annenaltar

Im Mittelbild des Schreins des Annenaltars ist Jesse (Isai), der „Mann Gottes“ und Vater Davids, dargestellt. Aus seinem Schoß wächst der Baum, in dessen Ästen die Könige aus dem Hause Davids zu erkennen sind. Auch Josef zählt zum Stamm Davids, und damit gehört schließlich auch Jesus zu dieser Linie – weshalb er den Beinamen „Davidssohn“ trägt. Vor Jesse sind die „großen Propheten“ dargestellt, die nach dem Ersten Testament Jesaja, Jeremia, Baruch, Ezechiel und Daniel umfassen. Welche Figur jeweils welchen Propheten darstellt, lässt sich jedoch nicht eindeutig bestimmen; ebenso sind die Inschriften auf den Spruchbändern nicht mehr zu entziffern. Von zentraler Bedeutung ist allein, dass der kommende Messias, der Sohn Davids, durch die Propheten im Voraus angekündigt worden ist.

Wolfgang Acht

Zum Seitenanfang